桜ととなりのトトロのカバン ☆ Totoro-Kirschblüten-Rucksack

Während wir zur Zeit im Urlaub in Süditalien sind und sich meine Nähmaschine im Nähmschinen-Spa (Wartung u. Durchsicht) in Hamburg befindet möchte ich euch den tollen Rucksack vom Puschel etwas näher zeigen, welchen ich bereits zu ihrem Geburtstag im September genäht habe. 

Das Schnittmuster „Kinderrucksack Lieselotte“ ist von Liebeling und mittlerweile hier zu finden.

Ich habe allerdings für meine Zwecke die größere Größe nochmal um ein paar Zentimeter vergrößert. Und da es sich ja nun schon nicht um einen japanischen Schnitt handelt, musste ein bisschen was aus dem Land der aufgehenden Sonne schon einfließen. 

Also habe ich mich neben einem pinken Unistoff, noch für einen festeren japanischen Baumwollstoff mit Kirschblütenmuster (gekauft via Global Rakuten in Japan) entschieden. 

Als Highlights verwendete ich für die Träger und die Klappe einen Baumwollstoff mit den kleinen Staubgeistern aus dem Film となりのトトロ (Mein Nachbar Totoro), gekauft bei Spoonflower und auf die Außentasche setzte ich ein Bild von Totoro. 

Nach dem Stoff- und Vlieszuschnitt und dem Aufbügeln der Verstärkung, habe ich mich langsam durch die Anleitung gearbeitet. 

Zuerst bereitete ich das Bild für die Tasche vor und nähte es auf. Anschließend wurde das Rückenteil gesteppt und versäubert.

Und als ich die Träger soweit schon fertig hatte und die unteren Gurtteile befestigen wollte durfte ich an dem Freitag vor Puschels Geburtstag (am Mittwoch) feststellen, dass ich gar keine Leiterschnallen mehr hatte. Ich war heilfroh, dass es Amazon gibt und via Prime die Bestellung auch schon am Montag eintraf, denn bei uns im Ort war ja mal wieder nix zu kriegen. Das Leben in der Kleinstadt kann schon manchmal hart sein. 😁 

Solange die Bestellung noch nicht da war, konzentrierte ich mich darauf alle anderen Sachen so gut es ging vorzubereiten. Ich nähte die Klappe und befestigte die entsprechenden Verschlussteile auf beiden Seiten. Dann stellte ich die Innentasche soweit fertig. 

Anschließend standen zwei Knopflöcher auf dem Plan und auch wenn die Technik schon so fortschrittlich ist und diese quasi allein näht, sind sie für mich immer wieder spannend. Dann befestigte ich die Kordel, setzte die Aufsatztasche drauf und nähte auch die Außentasche soweit fertig. 

Und nachdem die Leiterschnallen eingetroffen waren, konnte ich diese ebenfalls wie in der Anleitung beschrieben befestigen

und beide Rucksäcke miteinander verbinden.

Der Puschel hat sich sehr gefreut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: