Der etwas späte Sommerhut!

Heute war Herbstanfang. Und auch draußen, zumindest hier oben im Norden bekommt man das besonderes morgens schon ordentlich zu spüren.

Da vielen mir nun gerade heute die Fotos in die Hand, die ich von der Entstehung des Sommerhutes für die kleine Maus gemacht habe.

Das Schnittmuster habe ich aus einem meiner japanischen Nähbücher, genauer der Cucito Sommerausgabe von 2010.

Passenden Stoff ausgesucht und schon kann es losgehen.

Zunächst werden natürlich die einzelnen Teile zugeschnitten. Je 2 mal, da hier mit einem „Außen-“ und einem „Innenhut“ arbeiten. Für den Schirm des äußeren Hutes habe ich mir noch eine Stickdatei ausgesucht, das Muster auf das entsprechende Stoffteil aufgestickt und danach zugeschnitten.

image

Nun kann es aber mit dem Nähen losgehen. Zuerst werden die Abnäher an den Seitenteilen genäht. Das ganze also an 4 Schnitteilen. Jeweils 2 der Schirmstücke werden an den Seiten miteinander verbunden.

image

Nun verbindet ihr jeweils 2 Seitenteile miteinander und steckt anschließend den Hut“boden“ an die Seitenstücke und näht diesen fest. Das wird dann am zweiten Hutteil wiederholt.

image

image

Im Anschluss näht man nun noch jeweils die Schirmringe an die fertigen Kappen. Die zwei fertigen Hüte werden rechts auf rechts ineinander gelegt und an den Schirmen rund herum zusammen genäht. Wendeöffnung nicht vergessen! ! 😉 

Hut wenden, schön ausarbeiten und anschließend die Wendeöffnung schließen. Ich habe hierzu einmal den Schirm knappkantig abgesteppt.

Und fertig ist ein schöner Sommerhut.

image

image

Natürlich ist es nicht bei diesem einen geblieben.

image

image

Die Beiden haben uns diesen Sommer treue Dienste geleistet.
😄

Vorherige ältere Einträge

%d Bloggern gefällt das: