Nachdem wir den Entschluss gefasst hatten, für unsere Hochzeit 1000 Origami Kraniche zu falten, hatte ich ehrlich gesagt damit gerechnet, dass der Hase nach ein paar Tagen oder Wochen sagt: „Lass mal gut sein, ich hab kein Bock mehr!“, doch weit gefehlt! Mittlerweile haben wir gut 900 Kraniche zusammen und die letzten 100 sind nur noch Formsache. 🙂
Am Freitag waren wir nun bei unserer Hochzeitslocation um erstmal genau zu gucken, ob sich der Plan mit dem Aufhängen überhaupt realisieren lässt. Tja, nach anfänglichem Zögern und einigen Hindernissen, haben wir nun einen „Schlachtplan“ entwickelt wie das Ganze zu realisieren ist. Gerade in dem Glauben, einen Punkt mehr auf unserer noch ewig lang erscheinenden Hochzeits-To-Do-Liste abhaken zu können, tat sich jedoch schon das nächste Problem auf.
Wie sollen wir denn bitte die ca. 50 Stk. und je 2,5 m langen „Girlanden“ zur Location bringen, ohne dass wir Kabel- bzw. Sehnensalat verursachen?! Uns kamen viele Ideen (z.B. jede Girlande in eine einzelne Tüte/Karton = Sehnensalat!) und so ziemlich alles mussten wir wieder fallen lassen. Mittlerweile scheint uns die einzig logische und funktionierende Lösung zu sein, jede einzelne Girlande in ein Versandrohr zu stecken. Allerdings sind die Dinger sündhaft teuer und mal ehrlich, was fang ich bitte nach der Hochzeit mit 50 Versandrohren an??? Wir werden wohl irgendwo lange Papprollen auftreiben müssen und dann ist Basteln angesagt!!
Also kommt nun, anstatt das ein Punkt gestrichen wird, ein neuer zur To-Do-Liste hinzu: Geeignete Papprollen finden!