Nach allem was bei uns in letzter Zeit so passiert ist habe ich es endlich einmal wieder geschafft zu Nähen. Sich hierfür Zeit freizuschaufeln ist momentan wirklich nicht einfach. Und dabei habe ich so viele tolle Schnittmuster auf meiner Sew-to-Do-List und so wunderschöne Stoffe hier, die gerade nur danach schreien vernäht zu werden.
Aber eins nach dem anderen und wenn dann hoffentlich Ende des Jahres das Haus fertig ist, dann bleibt auch wieder mehr Zeit fürs Nähen und vor allem habe ich dann mein eigenes Nähzimmer.
Heute möchte ich euch ein einfaches Jersey-Shirt nach japanischem Schnittmuster vorstellen. Der überwiegende Teil meiner Schnittmuster aus dem Land der aufgehenden Sonne sind für Webware ausgelegt. Da ich aber auch sehr gerne, vor allem zurzeit, mit Jersey arbeite, dachte ich mir, ich versuch mich mal an so einem Shirt.Der Schnitt ist aus der Sommerausgabe der コットンフレンドキッズ! (Cotton Friend Kids!) von 2015.
Für den Puschel habe ich ihn in japanischer Größe 100 genäht. Das Shirt hat kurze Ärmel und eine Art amerikanischen Ausschnitt. Mit der Umsetzung der Anmerkungen für den Halsausschnitt auf dem Schnittmusterbogen hatte ich erst meine Probleme, habe es dann aber nach gefühlten 5 mal wieder auftrennen doch noch hinbekommen.
Es passt super.
Zum Glück war diesmal so viel Zeit, dass ich auch endlich mal wieder meinen Plotter aus dem Schrank holen konnte. Die tolle Plotterdatei „Smile“ von Nikikodesign ist so wunderschön und perfekt für den Sommer. Da kommt sofort Urlaubsfeeling auf.
Leider habe ich mich beim Aufbügeln etwas blöd angestellt und die Anpresszeit nicht ganz im Blick gehabt, weswegen mir fast die Trägerfolie durchgeschmort ist. Aber naja, perfekt laufen kann es ja auch nicht immer.Alles in allem kann sich das Ergebnis aber sehen lassen und hätte der Puschel nicht viel lieber Kleidchen im Schrank (es kam nämlich gleich der vorwurfsvolle Kommentar, warum ich denn kein Kleid nähe!), würde ich definitiv noch mehr Shirts dieser Art nähen.
verlinkt bei:
und heute das erste Mal auch bei