Aus aktuellem Anlass gibt es heute mal ausnahmsweise keinen weiteren Reisebericht von mir.
Denn endlich ist es soweit. Es kommt ein Stückchen Japan, und zwar in Form eines Zen-Steingartens, an die Müritz. Natürlich habe gerade ich mich sehr über diese Nachricht gefreut. ^_^
Doch manche fragen sich vielleicht, warum es für Waren (Müritz) ausgerechnet ein japanischer Steingarten sein muss. Nun der Bezug zu Japan besteht nicht erst seit gestern. Seit nunmehr fast 20 Jahren (genauer seit dem 22. April 1994) zählt die japanische Stadt Rokkasho (jap. 六ヶ所村, -mura, Präfektur Aomori) zu den Partnerstädten von Waren (Müritz). Bislang fand ein reger Austausch zwischen beiden Städten statt. Zuletzt war eine kleine Delegation aus Waren (samt Bürgermeister) im August letzten Jahres in Rokkasho zu Gast (hier ein Link zum japanischen Stadtbericht über den Besuch der Warener). Auch eine Spendenaktion für unsere japanischen Freunde, ins Leben gerufen nach der verheerenden Katastrophe im März 2011, gab es bereits.
Vor einiger Zeit entstand dann die Idee zu einem japanischen Steingarten.
Das Projekt selbst galt jedoch lange als viel zu teuer, was mich persönlich bereits daran zweifeln ließ, dass es dieses besondere Fleckchen Ruhe je in unserer Stadt geben wird. Nun konnte man jedoch mit Hilfe der in München lebenden Japanerin, Frau Masumi Böttcher-Muraki (Projektentwicklerin, Schriftstellerin) den Gartenarchitekten Kanji Nomura für das Vorhaben gewinnen. Herr Nomura, welcher 1950 in der Aichi-Präfektur in Japan geboren wurde und seit 1973 Landschaftsarchitekt, Autor und Dozent ist und das Nomura Institut für Gartenkunst in Nagoya leitet, hat bereits für mehrere Städte japanische Zen-Gärten entworfen und umgesetzt. Das Projekt selbst wird durch das Lebenshilfswerk und dessen Geschäftsführer, Herrn Dieter Schröder, unterstützt.
Bereits für Ende April ist der Start der entsprechenden Arbeiten im Schaugarten am Tiefwarensee geplant.
Ich für meinen Teil bin auf den weiteren Verlauf dieses Projektes sehr gespannt und werde natürlich über die Entstehung berichten.
(^_^)v
Quellen: u.a. DJG Rostock, Foto: TinamitK (2006)