japanische Tages-/Spieldecke

Schon vor einer Ewigkeit hatte ich über Ebay das Glück an tollen japanischen Baumwollstoff mit My Melody (japanische Figur aus dem Hause Sanrio) Druck zu kommen. Ich wusste genau daraus sollte was ganz tolles werden. Mir schwebte eine Patchworktagesdecke für das Kinderbett vor.

Und nachdem ich auch endlich passende weiter Stoffe gefunden hatte, machte ich mich ans Werk, aber seht selbst:

image

Zuerst werden die Quadrate aus den ausgewählten Stoffen zugeschnitten und dann wird nach der passenden Anordnung gesucht. Einfach auf dem  Boden ausbreiten und so lange „rumpuzzeln“, bis es einem gefällt.

Bei meinem Muster fällt sofort die Mitte ins Auge, denn sie ist leer. Leider stellte ich erst nach dem Zuschneiden der Quadrate fest, dass ich von meinem My Melody Stoff nicht genug hatte. Ich musste mir also etwas für die Lücke einfallen lassen.

Ich habe hierzu einen Patchwork Origami Kranich genäht und diesen dann in der Größe angepasst.

image

image

Ist alles am richtigen Platz geht das Nähen los.

image

Alle Quadrate werden miteinander verbunden bis das Oberdeck fertig ist. Bei mir fehlte noch der Rand, den ich noch annähte.

image

Für meine Unterseite habe ich mir zwei Fleecestoffe ausgesucht. Sind das Ober- und Unterdeck fertig, kann man sie aufeinander steppen. Ein Schritt der nicht zwingend notwendig ist, ich persönlich finde es ab sehr schön.

image

Lässt man diesen Schritt aus geht es direkt zum Einfassen. Ich habe hierfür fertiges Baumwollschrägband benutzt.

image

image

Und so sieht die fertige Decke aus. ☺ 

image

Auf dem Bett liegt sie mittlerweile jedoch selten. Sie fungiert eher als Spieldecke. ^-^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: