Flittern in Japan

Das Ziel unserer Hochzeitsreise stand eigentlich außer Frage. Sicherlich ein bisschen träumen vom weißen Sandstrand, Palmen die sich im Wind leicht bewegen und türkisblauem Wasser gab es schon bei mir, allerdings was macht man schon groß in Thailand, auf den Malediven oder in der Karibik?! Faul am Strand liegen und im Wasser planschen, während doch in Japan das große Abenteuer auf uns wartet!
Nach einigem hin und her zwischen dem Hasen und mir, setzte ich mich dann erfolgreich mit meiner „Wir-reisen-selbst-quasi-als-Rucksacktourist-quer-durch-Japan“- Reisevariante durch. Der Hase hätte schon gern lieber eine geführte Reise mit Tourguide usw. gemacht. Allerdings sind die derzeit angebotenen Routen der verschiedenen Veranstalter relativ identisch mit dem, was wir uns 2006 bereits auf unserer Reise angeschaut haben. Und ich möchte Japan gerne allein entdecken, ohne dass ein Reiseführer hinter mir steht, aufgeregt auf seine Uhr zeigt und ruft: „Soooo, aber in spätestens 10 min treffen wir uns dann alle wieder am Bus!!“.

Für die Reiseplanung hab ich fast nur das Internet benutzt. Ich mein, mal ganz ehrlich, da findet man ja mittlerweile echt alles! Von Zugverbindungen in Japan (hyperdia.com nebst App), über Informationen zu den jeweiligen Städten, wie die Fahrscheinautomaten funktionieren und – mein absoluter Favorit! – man braucht keine Angst haben, sich eventuell auf den einzelnen Bahnhöfen nicht zurecht zu finden, denn man kann sich Karten der Bahnhöfe (mit einzelnen Ebenen) als PDF runterladen. Total genial!! ^^ Ich frag mich echt, was Alleinreisende früher gemacht haben, als es das Internet noch nicht gab bzw. es noch nicht so ausgebaut war.
>Respekt<


1. bis 2. Tag – Flug/Ankunft in Kyoto
Abflug ist 2 Tage nach der Hochzeit. Mit Emirates geht’s am frühen Nachmittag von Hamburg – mit Zwischenstopp in Dubai – nach Osaka. Von dort reisen wir direkt noch am gleichen Abend mit dem Zug weiter nach Kyoto (Fahrzeit ca. 30-45 min). In Kyoto haben wir (dank unseres „netten“ Reisebüros*) 2 verschiedene Hotels, so dass wir die erste Nacht in einem und die weiteren Nächte dann in einem anderen Hotel in der Stadt verbringen.

* auf die leidige Geschichte mit dem Reisebüro und dem komischen Flugtarif will ich hier jetzt nicht weiter eingehen, da krieg ich nur wieder nen Wutanfall ~_~

2. bis 6. Tag – Kyoto
In Kyoto selbst und in der näheren Umgebung gibt es so einiges was wir bereits geplant haben uns anzuschauen.

6. bis 9. Tag – Weiterfahrt/Fuji-Kawaguchiko
Am 6. Tag geht’s mit dem Zug in Richtung Mt. Fuji! Wir werden in Fuji-Kawaguchiko, einer nicht so riesigen Stadt am See Kawaguchi zum Fuße des Mt. Fuji übernachten. Diesmal allerdings nicht in einem Hotel, sondern in einem japanisch-/englischsprachigem Hostel. Wir haben dort ein privates Zimmer mit eigenem Bad, damit das Gefühl von Flitterwochen nicht ganz verschwindet! 🙂
Vom Hostel aus bietet die Region sehr viele Möglichkeiten. Man kann hoch in die Berge wandern, es gibt verschiedene Seen in der Umgebung. Vielleicht erkunden wir die Gegend auch mit dem Rad, mal sehen.

9. bis 14. Tag – Weiterfahrt/Tokyo (Shibuya)
Am 9. Tag fahren wir dann (nach derzeitiger Planung mit dem Bus) von Fuji-Kawaguchiko in die große Stadt, nach Tokyo. Unser Hotel liegt im Stadtteil Shibuya. Einem Teil der Stadt, den wir bei unserer 1. Japanreise überhaupt gar nicht gesehen haben und auf den ich mich schon SEHR freue.
Ich werde jetzt an dieser Stelle nicht aufzählen, was wir uns in Tokyo alles angucken wollen/können, das würde wohl den Rahmen sprengen. 🙂 Allerdings ist zurzeit auf jeden Fall ein Besuch des Fischmarktes geplant und ein Tagesausflug nach Nikko.

14. bis 15. Tag – Rückflug/Ankunft Hamburg
Da wir leider erst um 22:00 Uhr vom Tokyoter Airport Narita starten, werden wir wohl den 14. Tag noch bis zur Hälfte in der Stadt verbringen. Derzeit gehe ich davon aus, dass es kein Problem sein wird, unsere Koffer noch im Hotel zu lassen und sich vielleicht noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit anzuschauen oder vielleicht – bereits lieb gewonnene Plätze – noch ein letztes Mal zu besuchen.
Nach einem Zwischenstopp in Dubai ist dann die geplante Ankunft in Hamburg am Nachmittag des 15. Tages.

Das wird so aufregend… !!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: